Vorhang auf für den Dolomitencup - Si alza il sipario sulla Dolomitencup


Der Sommer hat zwar noch Hochkonjunktur, trotzdem ist die Eishockeyfreude im Südtiroler Unterland riesig. Grund dafür ist der Dolomitencup, der vom Freitag bis zum Sonntag in der Würtharena in Neumarkt über die Bühne gehen wird.

 

Der Dolomitencup steht seit jeher für hochklassiges Eishockey, Top-Klubs aus ganz Europa und eine berauschende Atmosphäre. Das wird in diesem Jahr nicht anders sein: Vom Freitag, 12. bis Sonntag, 14. August wird zum bereits 16. Mal um den heißbegehrten Pre-Season-Pokal gekämpft. Mit den Augsburger Panther, den Eisbären Berlin (beide DEL), dem EHC Biel-Bienne (NL) und Dynamo Pardubice (Extraliga Tschechien) haben vier Spitzenmannschaften den Weg in den Südtiroler Süden gefunden.

 

Los geht es am Freitagabend um 20 Uhr mit dem ersten Halbfinale. Dort treffen die Augsburger Panther auf Dynamo Pardubice. Die Vorzeichen könnten nicht unterschiedlicher sein: Während der DEL-Klub aus Bayern in Neumarkt ein alter Bekannter ist und den Dolomitencup schon fünf Mal gewinnen konnte (das ist Rekord!), wird Pardubice erstmals in der Geschichte am Turnier in der Würtharena teilnehmen. Der sechsfache tschechische Meister zählt zu den größten Traditionsvereinen seines Landes und spielt seit 1950 ununterbrochen in der ersten Liga. Beide Mannschaften bringen eine Vielzahl an Fans mit nach Neumarkt, weshalb die Atmosphäre schon am ersten Abend elektrisierend sein dürfte.

 

Das zweite Halbfinale am Samstagabend um 20 Uhr wird ebenfalls ein Eishockeyleckerbissen. Die Eisbären Berlin, amtierender deutscher Meister, bitten den Schweizer Top-Klub EHC Biel-Bienne zum Tanz. Berlin kämpft dabei gegen ein Tabu an: Beim Dolomitencup sind die Eisbären bei zwei Teilnahmen immer im Halbfinale ausgeschieden. Ob sich das im dritten Versuch ändert? Biel-Bienne wird jedenfalls eine hart zu knackende Nuss sein, denn das Team um Ex-NHL-Crack Gaëtan Haas geht als Titelverteidiger an den Start und will den Cup klarerweise verteidigen. Übrigens: Bereits im Vorjahr waren sich diese beiden Mannschaften im Halbfinale gegenübergestanden, damals setzte sich Biel-Bienne mit 2:0 durch.

 

Finaltag am Sonntag

 

Der große Finaltag steht wie immer am Sonntag an. Zunächst wird um 15.45 Uhr das kleine Finale ausgetragen, ehe es ab 20 Uhr zum großen Endspiel um den Dolomitencup kommt. Tickets gibt es für alle drei Tage noch. Zudem werden die Spiele im Internet live übertragen.


Nonostante l’estate si stia svolgendo a pieno ritmo, l'entusiasmo per l'hockey su ghiaccio in Bassa Atesina è enorme. Il motivo di tanto fervore è la Dolomitencup, che si svolgerà da venerdì a domenica nella Würtharena di Egna.

 

La Dolomitencup è da sempre sinonimo di hockey su ghiaccio di altissimo livello, di club prestigiosi provenienti da tutta Europa e di un'atmosfera entusiasmante. Quest'anno la storia si replica: da venerdì 12 a domenica 14 agosto, la tanto ambita coppa pre-stagionale si disputerà per la 16ª volta. Con gli Augsburg Panthers, gli Eisbären Berlin (entrambi DEL), l'EHC Biel-Bienne (NL) e la Dinamo Pardubice (Extraliga Repubblica Ceca), quattro squadre di alto livello hanno trovato la propria strada nel sud dell'Alto Adige.

 

Tutto inizia venerdì sera alle 20.00 con la prima semifinale. I Panthers Augsburg incontreranno la Dinamo Pardubice. Gli auspici non potrebbero essere più diversi: mentre il club bavarese della DEL è una vecchia conoscenza di Egna e ha già vinto la Dolomitencup cinque volte (record assoluto!), il Pardubice parteciperà al torneo della Würtharena per la prima volta nella storia. I sei volte campioni del campionato ceco sono tra i club piú forti del Paese e giocano in prima divisione ininterrottamente dal 1950. Entrambe le squadre porteranno a Egna un gran numero di tifosi e, con ogni probabilitá, l'atmosfera sarà elettrizzante già nella prima serata.

 

Anche la seconda semifinale, sabato sera alle 20.00, sarà una chicca dell'hockey su ghiaccio. Gli Eisbären Berlin, vincitori in carica del campionato tedesco, sfideranno il prestigioso club svizzero EHC Biel-Bienne. Berlino sta combattendo contro un tabù: durante le loro due partecipazioni alla Dolomitencup, gli Eisbären sono sempre stati eliminati in semifinale. Cambierà la sorte al terzo tentativo? In ogni caso, il Biel-Bienne sarà un osso duro, in quanto la squadra guidata dall'ex giocatore della NHL Gaëtan Haas è il campione in carica e vuole chiaramente difendere la Coppa. Tra l'altro, queste due squadre si sono già affrontate in semifinale l'anno scorso, quando il Biel-Bienne si è imposto per 2 a 0.

 

Come sempre, la grande finale sará domenica. Prima si disputerà la piccola finale alle 15.45, poi la grande finale della Dolomitencup dalle 20.00 in poi. Sono ancora disponibili biglietti per tutti e tre i giorni. Inoltre, le partite saranno trasmesse in diretta su internet.